Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Online-Shop unter der URL
betrieben von
Freiraum-Abenteuer
Prühäuser
Schwalbenring 18
91575 Windsbach
E-Mail: shop@freiraum-abenteuer.de
Telefonnummer: +498717065856
– im Folgenden: Anbieter –
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Verträge über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gütern (nachfolgend „Waren“) sowie für die Vermietung von Dachboxen und die Nutzung des Datei-Uploads zum Druck von personalisierten Produkten im Online-Shop unter der o.g. URL in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.
1.3. Die Nutzung der Website unterliegt den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), und der Anbieter stellt sicher, dass digitale Angebote den geltenden Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail oder durch die Übergabe der Ware zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
3.2. Die im Online-Shop verfügbaren Zahlungsmethoden sind im Bestellprozess angegeben.
3.3. Rechnungsbeträge sind sofort fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
4. Lieferung und Versand
4.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Adresse.
4.2. Versandkosten und Lieferzeiten sind produktabhängig und werden im Online-Shop angegeben.
5. Widerrufsrecht
5.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht gemäß der im Online-Shop bereitgestellten Widerrufsbelehrung.
5.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht für die Vermietung von Dachboxen sowie für personalisierte oder individuell angefertigte Produkte, die nach Kundenspezifikation erstellt wurden (gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Ein Widerruf ist nicht möglich, sobald die Produktion begonnen hat.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Beim Kauf bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Montage oder Nutzung der Produkte entstehen.
8. Nutzung des Datei-Uploads und Druck individueller Produkte
8.1. Der Kunde kann eigene Dateien (z. B. Bilder, Logos, Grafiken) über den Datei-Upload bereitstellen, um diese auf Taschen, T-Shirts, Filzuntersetzer oder ähnliche Produkte drucken zu lassen.
8.2. Verantwortlichkeit des Kunden:
Der Kunde sichert zu, dass er über die notwendigen Nutzungsrechte an den hochgeladenen Dateien verfügt und diese für die gewünschte Vervielfältigung verwendet werden dürfen. Er trägt die volle Verantwortung für etwaige Urheberrechtsverstöße und stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.
Der Anbieter ist berechtigt, die hochgeladenen Dateien für den Druckprozess technisch anzupassen (z. B. Skalierung, Farbkorrekturen, Formatkonvertierung), sofern dies für die optimale Druckqualität erforderlich ist. Eine inhaltliche Prüfung der Dateien erfolgt nicht.
8.3. Ablehnung von Inhalten:
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, hochgeladene Dateien abzulehnen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder diskriminierende, gewaltverherrlichende, obszöne oder beleidigende Inhalte enthalten.
8.4. Bearbeitung und Druck:
- Der Anbieter übernimmt keine inhaltliche Prüfung der hochgeladenen Dateien. Die Druckqualität richtet sich nach der vom Kunden bereitgestellten Datei.
8.5. Datenschutz und Speicherung:
- Hochgeladene Dateien werden ausschließlich zur Auftragserfüllung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
- Die Dateien werden spätestens 30 Tage nach Auftragsabwicklung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
9. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
9.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
9.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Beschwerden können direkt an den Anbieter gerichtet werden.
10. Besondere Bestimmungen für die Vermietung von Dachboxen
10.1. Mietdauer und Vertragsgegenstand: Die Vermietung erfolgt für einen vereinbarten Zeitraum. Der Mietzeitraum beginnt mit der Übergabe und endet mit der Rückgabe.
Bei verspäteter Rückgabe wird für jeden angefangenen Tag ein zusätzlicher Mietpreis in Höhe von 25 € fällig.
10.2. Mietpreise, Reinigung und Kaution:
- Die Mietpreise richten sich nach der aktuellen Preisliste im Online-Shop.
- Vor Übergabe ist eine Kaution von 100 € zu hinterlegen, die nach schadloser und gereinigter Rückgabe erstattet wird.
- Falls die Dachbox ungereinigt zurückgegeben wird, fällt eine Reinigungspauschale von 25 € an. Dies wird unmittelbar nach der Rückgabe vom Vermieter festgestellt und dem Mieter in Rechnung gestellt, sofern keine optionale Endreinigung für 10 € bei der Reservierung gebucht wurde.
10.3. Pflichten des Mieters:
- Der Mieter ist für die ordnungsgemäße Montage und Nutzung verantwortlich.
- Der Mieter haftet für Schäden, Verlust oder Diebstahl während der Mietdauer.
- Der Mieter haftet für den vollständigen Wiederbeschaffungswert der Dachbox bei Verlust oder Diebstahl während der Mietzeit.
10.4. Stornierung: Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Mietbeginn kostenlos möglich. Danach werden 50 % des Mietpreises fällig.
11. Anpassung der AGB
11.1. Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB bei gesetzlichen Änderungen oder notwendigen Anpassungen zu modifizieren. Kunden werden rechtzeitig informiert.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: 29.03.2025